förderungen.

Die klassische Förderschiene ist ausgeschöpft. Nutzen Sie KMU. Digital & Green!

KMU.DIGITAL bietet Ihrem Unternehmen so einige Vorteile. Es handelt sich um eine Förderung, die sich auf die Digitalisierung von Einzelunternehmen und kleinen sowie mittleren Unternehmen (KMU) konzentriert. Sie gilt für alle Branchen, einschließlich Freiberufler.

Hiermit soll die Digitalisierung für Unternehmen in Österreich unterstützt und gefördert werden wie Optimierungen bzw. einer Neugestaltung von Websites, Online-Shops sowie die Stärkung Ihres Online-Auftritts mittels Online-Marketings wie Social Media und die Überarbeitung eines Google Unternehmensprofils.

Förderung der KMU.Digital ist derzeit ausgeschöpft!
Budget für KMU.Digital & Green noch vorhanden.

Es können derzeit keine Anträge mehr für die klassische Förderschiene KMU.DIGITAL 4.0 eingereicht werden. Wir informieren Sie natürlich wieder rechtzeitig, sobald die neue Förderperiode bekanntgegeben wird. Weitere Informationen finde Sie hier.

Wer Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit und Digitalisierung in seinem Unternehmen vereinen möchte, kann die Förderung KMU. Digital & Green nutzen und langfristig davon profitieren. Mehr Informationen dazu finden Sie hier. Oder in unseren FAQs.

Barrierefreiheit: Mehr als nur Trend, sondern ein Muss.

In einer digitalen Welt ist es wichtiger denn je, dass alle Menschen gleichermaßen Zugang zu Online-Angeboten haben. Barrierefreiheit bedeutet:

  • Inhalte verständlich und leicht zugänglich machen

  • Technische und gestalterische Hürden abbauen

  • Datenschutz- und Nutzerfreundlichkeit erhöhen


Mit KMU.Digital GREEN
haben Sie jetzt die Möglichkeit, Förderungen speziell für barrierefreie Lösungen in Anspruch zu nehmen. Wir bringen Ihr Projekt auf das nächste Level – und das mit finanzieller Unterstützung durch KMU.Digital GREEN.

Melden Sie sich jederzeit bei uns, um sich eine persönliche Beratung zu sichern! Gemeinsam machen wir Ihren Webauftritt zukunftsfit, barrierefrei und nachhaltig!

Harald Pock: Certified Digital Consultant

Als Certified Digital Consultant darf unser Geschäftsführer Ing. Harald Pock auch im Rahmen der KMU.Digital sowie KMU.Digital & Green Unternehmen in ganz Österreich im Bereich E-Commerce und Online-Marketing beraten und zur Seite stehen.

Certified Digital Consultant - Wir Beraten Sie Im Rahmen Der Kmu.digital

KMU Digital.
Förderungen & Beratung.

Schritt für Schritt zur Förderung Ihres neuen Digital- oder Nachhaltigkeits-Projekts:

1. Falls Sie Interesse an der Förderung haben, nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

2. Registrieren Sie sich bei dem AWS-Fördermanager ganz einfach online und stellen Sie einen Förderantrag. Halten Sie alle angeforderten Daten im Vorhinein bereit (Hinweis dazu unten).

3. Wählen Sie das Tool „E-Commerce & Online-Marketing“

4. Geben Sie alle Daten zu Ihrem Unternehmen ein.

5. Wählen Sie im Feld Berater Harald Pock aus.

6. Antrag versenden & Zusage abwarten.

7. Vereinbaren Sie einen Termin (Fristen beachten).

8. Rechnung und Beraterbericht via Fördermanager einreichen (innerhalb von 60 Tagen ab Reservierungszusage).

Hinweis: Um den Förderantrag vollständig auszufüllen, halten Sie bitte die die GLN, den Namen des Beraters, Daten zum Jahresumsatz und der Mitarbeiteranzahl bereit.

Die GLN (Global Location Number) finden Sie im Unternehmensserviceportal. Weiters unter Mein USP > Anmeldung via Handysignatur > Unternehmensdaten oder online aus dem Firmen A-Z der WKO.

Hinweis: Um den Förderantrag vollständig auszufüllen, halten Sie bitte die KUR, den Namen des Beraters, Daten zum Jahresumsatz und der Mitarbeiteranzahl bereit.

Die KUR (Kennzahl des Unternehmensregisters) finden Sie im Unternehmensserviceportal. Weiters unter Mein USP > Anmeldung via Handysignatur > Unternehmensdaten.

Beratung & Strategie

Der erste Teil des Förderprogramms besteht aus einer Beratungsförderung, die sich aus einer Status- und Potenzialanalyse sowie einer Strategieberatung zusammensetzt. Diese Beratungsmöglichkeit eignet sich besonders dafür, um vorab einen Überblick des IST-Zustands zu bekommen und um mögliche Konzepte zur weiteren Umsetzung zu schaffen.

Status- & Potenzialanalyse

Status- & Potenzialanalysen werden mit 80% der Aufwendungen unterstützt (bis zu € 400,- pro Analyse)

Strategieberatung

Bei Strategieberatungen können Sie sich eine Förderung von 50% sichern (bis zu € 1.000,- pro Beratung)

404-Grafik

Umsetzungsförderung

Der zweite Teil besteht aus einer Umsetzungsförderung – hier geht es also ans Eingemachte. Nach Abschluss einer erfolgreichen Beratung kann man alle erarbeiteten Konzepte und Ideen direkt umsetzen und zusehen, wie es Gestalt annimmt – und möglicherweise zu einem Online-Wachstum führt.

Hinweis: Die Umsetzungsförderung erfolgt erst nach einer Beratungsförderung (ausgezahlte Fördersumme).

Umsetzung

Umsetzungsförderungen unterstützen Projekte zwischen € 3.000,- bis € 30.000,-. Hier gibt es einen Zuschuss von 30% (max. € 6.000,-)

Alle Unternehmen, die sich als Klein- oder Mittelbetrieb (in Österreich) definieren und Ihren Online-Auftritt optimieren und/oder ausbauen, überarbeiten oder neu gestalten möchten. 

Ausnahmen sind Land- und Forstwirtschaft (darunter auch Fischerei und Aquakultur), gemeinnützige Vereine, Gebietskörperschaften sowie Unternehmen mit einem digitalen Schwerpunkt wie Agenturen oder Softwareentwicklung. 

Zusätzlich zu Ihren firmenbezogenen Daten wird noch der Beratungsbericht, die Rechnung mit der angeführten Geschäftszahl und der ausführende Berater sowie ein Zahlungsnachweis mit Valutadatum benötigt.

Sofort (oder so bald wie möglich) ! Die Vergabe der Förderung funktioniert nach einem Reihungssystem – d.h. wer früher „Hier“ schreit, kommt auch vorher zum Zug. Wichtig ist, dass der Antrag vor dem eigentlichen Projektstart gestellt wird, alles was davor beauftragt und bezahlt wurde, wird nicht mehr berücksichtigt.

Hier gibt es tatsächlich verschiedene Fristen, die zu beachten sind: Beratungsförderungen wie bei Potenzial- und Statusanalysen von 2 Monaten bzw. 3 Monate bei Strategieberatungen gilt eine Abrechnungsfrist ab Datum der Reservierungszusage!

Die KMU.Digital dient dazu, dass fast alle digitalen Projekte unterstützt werden. Einige Beispiele in Bezug auf die Beratung wären:

– Analyse der IST-Situation all Ihrer bisherigen Online-Kanäle & Aktivitäten sowie Webseite
– Konzept zur Optimierung (im Bereich Suchmaschinenoptimierung, Content, User Experience & Usability, Design etc.)
– Analyse der Ads-Kampagnen

Maßnahmen, die nötig sind, um alle Optimierungsvorschläge umzusetzen und zu einer besseren sowie nachhaltigeren Online-Sichtbarkeit führen wie z.B.:

– Optimierung oder Relaunch einer Homepage und/oder Webshops
– Suchmaschinenoptimierung der Webseite
– Neu-Erstellung oder Optimierung des Contents (Fotos, Texte & Videos)
– Optimierung und/oder Erstellung des Google mybusiness Accounts etc.
– Erstellung von Google Ads Kampagne

und viele weitere Optimierungen …

Jede Beratung kann nur EINMALIG während der aktiven Förderperiode gefördert werden. Die maximale Höhe beträgt 3.000 € (exkl. USt.) für KMU.Digital und KMU.Digital GREEN.

KMU.Digital 4.0 (klassische Förderschiene) unterstützt Sie bei allgemeinen Digitalisierungsprojekten, wie etwa der Optimierung einer Website, digitalen Marketingmaßnahmen oder Prozessautomatisierung.

KMU.Digital GREEN legt zusätzlich einen besonderen Fokus auf umweltfreundliche und barrierefreie Lösungen, damit Ihr Online-Auftritt nachhaltig, zugänglich und benutzerfreundlich wird.

Nein. Es gelten dieselben Regeln, die Themenausrichtung für die Förderung ist nur eine andere. D.h. eine neue Webseite, SEO und andere Marketing-Maßnahmen fallen unter die klassische Förderschiene.

Allerdings kann der Umbau Ihrer Webseite auf eine barrierefreie Version durchaus mit KMU.Digital Green gefördert werden.

Sie können für Ihr Projekt geförderte Status- und Potenzialanalysen sowie Strategieberatungen durch zertifizierte Berater wie unsere Agentur in Anspruch nehmen.

  • KMU.DIGITAL & GREEN:
    Für eine Kombination mehrerer Beratungstools steht Ihnen eine Gesamtförderung von bis zu 3.000 Euro pro Unternehmen zur Verfügung.

  • Neue Investitionen in nachhaltige Lösungen werden mit 30 % der förderbaren Kosten unterstützt, wobei ein Maximum von 6.000 Euro pro Unternehmen gefördert wird.

Diese Förderungen können zusätzlich zur „klassischen“ Förderschiene von KMU.DIGITAL beantragt werden.

Wichtiger Hinweis:
Wenn Sie eine geförderte Umsetzung planen, müssen Sie im Vorfeld verpflichtend eine Beratung durch KMU.DIGITAL & GREEN oder KMU.DIGITAL „klassisch“ absolvieren. Beratungen ab Mai 2022 werden anerkannt.

FAQs